• HOME
  • Informationen
  • Unterlagen – Ausbildung
  • Unterlagen – Prüfung
  • News-Blog
  • Wettbewerbe
  • Kontakt

MONIN Schülercup 2017

vor 6 Jahren
Andrea Fuchs

Am 21. März 2017 war es wieder so weit. Der 12. MONIN Schülercup startet an der BBS Weyer, die den Wettbewerb letztes Jahr gewonnen haben. Jeweils 3 Schülerinnen bzw. Schüler aus 11 Tourismusschulen bzw. Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe nehmen an diesem Wettbewerb teil.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten vor einer internationalen Fachjury innerhalb von 8 Minuten vier alkoholfreie selbstkreierte Drinks auf einer Bühne zubereiten, die danach nach Geruch, Geschmack, Aussehen und Garnitur bewertet wurden. Außerdem mussten die Schülerinnen und Schüler auch im Blinderkennen von Sirupen und in der sensorischen Farb- und Geruchsbeurteilung von Spirituosen bestehen. Beim abschließenden elektronischen Wissenscheck mussten Fachfragen der Bar- und Getränkekunde beantwortet und Rezepturen von klassischen Drinks ergänzt werden.

Die Siegerehrung fand im Rahmen eines stilvollen Galadinners am Abend statt. Während des Diners konnten die Gäste noch eine beindruckende Flairing-Show von Julian Mayrhofer, Schüler der TS Wifi St. Pölten und vom World Champion Luca Valentin sehen.

Beim MONIN Schülercup waren folgende Schulteams erfolgreich:

  • 1. Platz – BBS Weyer
  • 2. Platz – TS Klessheim
  • 3. Platz – TS WIFI St. Pölten
  • 4. Platz – TS am Wilden Kaiser, St. Johann/Tirol
  • 5. Platz – HLTW 13 Bergheidengasse

Sonderpreise:

  • Beste Einzelwertung: Viktoria Krendl, TS Klessheim
  • Beste Facharbeit (ex aequo): Jasmin Adriouich – TS am Wilden Kaiser, St. Johann in Tirol, Gabriel Racher – TS Bad Ischl Salzkammergut, Alexandra Simetzberger – HLT Weyer, Pia Köfler – TS Wifi St. Pölten, Julia Hofwimmer – TS Bad Ischl Salzkammergut, Sikora Kamila – The Julian Tuwim College
  • Bester Sensorik: Maximilian Weber – TS Klessheim
  • Bester Wissenstest: Elin Frühstück – Kärntner TS Warmbad Villach
  • Bester Drink: Pia Köfler – TS Wifi St. Pölten
  • Beste Dekoration: Pia Köfler – TS Wifi St. Pölten
1. Szigeti Challenge 2018
Jungbarkeeper/in des Jahres 2017

Neueste Beiträge

  • Zertifikatsprüfungen an den TS St. Johann in Tirol 14. März 2023
  • Zertifikatsprüfungen an der HLW Zwettl 17. Januar 2023
  • Zertifikatsprüfungen an der TS Bramberg 10. Januar 2023
  • Zertifikatsprüfungen an der TS Bad Hofgastein 21. Dezember 2022
  • Zertifikatsprüfungen an der HLW FW Zwettl 1. Februar 2022

Kategorien

Datenschutzverordnung
Impressum
Cookie-Richtlinie EU
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}