• HOME
  • Informationen
  • Unterlagen – Ausbildung
  • Unterlagen – Prüfung
  • News-Blog
  • Wettbewerbe
  • Kontakt

Jungbarkeeper/in-Prüfung an den TS Am Wilden Kaiser St. Johann in Tirol

vor 7 Jahren
Andrea Fuchs

Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr fanden in den Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann in Tirol die Zertifikatsprüfungen zur „Jungbarkeeperin/zum Jungbarkeeper“ statt.

In den vorangegangenen 60 Stunden dieser Ausbildung wurde den Schüler/innen jede Menge an Theorie über die Bargetränke, der Barkalkulation und der Sensorik von Spirituosen beigebracht, aber vor allem übten sie die praktische Zubereitung von Drinks hinter der Bar. Nicht nur Klassiker wie Martini Dry und Manhattan, sondern auch moderne und trendige alkoholfreie Drinks wurden von den Tourismusschüler/innen im Unterricht gemixt und geshakt.

Dieses umfangreiche Wissen um die Zutaten und die perfekte Zubereitung, viele zu lernende Rezepturen, die Erstellung einer Barkarte, die Kreation eines eigenen alkoholfreien Drinks und die abschließende Prüfung – all das hat den Schüler/innen einiges abverlangt und hat sich nun bezahlt gemacht – 20 Schüler/innen der 4HTA und 4HTB dürfen sich seit dem 11. Juni d. J. als „Jungbarkeeper/in Österreich“ bezeichnen.

Der erste Teil der Prüfung bestand aus der Erstellung einer eigenen Barkarte, einer elektronischen Prüfung über das Fachwissen und aus einem sensorischen Teil, bei der die Kandidat/innen drei Spirituosen nur anhand ihres Aussehens und Geruchs (nicht durch verkosten) erkennen und charakterisieren mussten.

Beim praktischen und mündlichen Prüfungsteil mussten die Schüler/innen ihre alkoholfreie Eigenkreation und einen von 32 Standard-Drinks fachgerecht zubereiten und Fragen von der Prüfungskommission in einem Gästegespräch beantworten.

Die Kandidat/innen überzeugten mit ihrem Wissen und Können im Bereich Bar die gesamte Prüfungskommission, die sich aus Dipl.-Päd. Gerhard Zottl (TS Bischofshofen), David Sloboda, BEd (TS PANNONEUM Neusiedl am See), Dipl.-Päd. Marlies Nahmer (TS Bad Ischl), Philipp Harg (Lions Lounge Leogang), Ausbildnerin Andrea Fuchs, BEd und FV Marianne Unterrainer BEd zusammensetzte.

Die neuen „Jungbarkeeper/innen“ freuen sich über die wertvolle Zusatzqualifikation, die ihnen in ihrer Berufslaufbahn sicherlich von Nutzen sein wird.

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mit ausgezeichnetem Erfolg hat bestanden:
Elisabeth Madreiter
Christina Bacher
Laura Fernsebner

Mit gutem Erfolg haben bestanden:
Laura Rohrmoser
Janine Dreml
Bianca Schobersteiner
Adam Schäfer
Judith Schmitt
Anne-Sophie Möllinger
Emelie Kordik

Erfolgreich haben die Prüfung bestanden:
Anna-Victoria Kress
Elena Stocker
Daniela Hartl
Johanna Werlberger
Yvonne Ringer
Isabell Ehrlich
Romy Kurz
Femke Kirchmair
Sonja Plattner
Tobias Fritz

Jungbarkeeper/in-Prüfung an den Tourismusschulen Bad Leonfelden
Zertikatsprüfungen TS Am Wilden Kaiser St. Johann in Tirol

Neueste Beiträge

  • Zertifikatsprüfungen an der Tourismusschule Bad Hofgastein 23. April 2025
  • Zertifikatsprüfungen an der HLW Tulln 10. April 2025
  • Zertifikatsprüfung an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser 11. März 2025
  • Zertifikatsprüfungen an der HLW Zwettl 30. Januar 2025
  • Wettbewerb Jungbarkeeperin/Jungbarkeeper des Jahres 2024 14. November 2024

Kategorien

Datenschutzverordnung
Impressum
Cookie-Richtlinie EU
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}