• HOME
  • Informationen
  • Unterlagen – Ausbildung
  • Unterlagen – Prüfung
  • News-Blog
  • Wettbewerbe
  • Kontakt

Jungbarkeeper-Prüfungen in St. Johann in Tirol

vor 4 Jahren
Andrea Fuchs

Zum ersten Mal in diesem Jahr fanden im 2. Aufbaulehrgang mit dem Schwerpunkt „Bar hoch 4“ die Zertifikatsprüfungen „Jungbarkeeper/in Österreich“ statt.

Die vorangegangene 60-stündige Ausbildung umfasste neben der Theorie über die Geschichte der Bar, diverser Bargetränke und Barkalkulation auch einen großen Teil der praktischen Zubereitung diverser Mixgetränke. „Geschüttelt und gerührt“ wurden nicht nur klassische Drinks wie der Martini Dry und Manhattan, sondern auch modere und trendige Drinks.

20 Schüler/innen stellten sich am 20. und 22. Februar d. J. der überaus herausfordernden Zertifikatsprüfung und haben dabei großartige Erfolge erzielt.

Der erste Teil der Prüfung bestand aus der Erstellung einer eigenen Barkarte, einer elektronischen Prüfung über das Fachwissen und aus einem sensorischen Teil, bei der die Kandidatinnen und Kandidaten drei Spirituosen anhand ihres Aussehens und Geruchs erkennen und charakterisieren mussten.

Beim praktischen und mündlichen Prüfungsteil mussten die Schülerinnen und Schüler einen von 32 Standard-Drinks fachgerecht zubereiten und Fragen von der Prüfungskommission in einem Gästegespräch beantworten. Außerdem mussten sie eine alkoholfreie Eigenkreation präsentieren, bei denen selbstgemachte Sirupe, verschiedenste Kräuter und Gewürze zum Einsatz kamen, zweifellos die Prüfungskommission überzeugten. Diese setzte sich aus Dipl.-Päd. Marlies Nahmer (TS Bad Ischl), Michael Hauser (TS Salzburg Klessheim), Barkeeper Philipp Harg (Lions Lounge in Leogang), Andreas Mayrhofer (Ausbildner am WIFI und Spirituosenexperte), unserer Bar-Expertin Andrea Fuchs, BEd und ihrem Kollegen Helmut Gantschnigg, BEd sowie FV Marianne Unterrainer, BEd zusammen.
Die neuen Jungbarkeeperinnen und Jungbarkeeper freuen sich über die wertvolle Zusatzqualifikation, die ihnen in ihrer Berufslaufbahn von Nutzen sein wird.

Zertifikatsprüfungen in Bischofshofen
Jungbarkeeper-Prüfungen der HLF Krems

Neueste Beiträge

  • Zertifikatsprüfungen an der HLW Zwettl 17. Januar 2023
  • Zertifikatsprüfungen an der TS Bramberg 10. Januar 2023
  • Zertifikatsprüfungen an der TS Bad Hofgastein 21. Dezember 2022
  • Zertifikatsprüfungen an der HLW FW Zwettl 1. Februar 2022
  • Zertifikatsprüfungen an den Tourismusschulen Klessheim 20. September 2021

Kategorien

Datenschutzverordnung
Impressum
Cookie-Richtlinie EU
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}